Kennst du das? Du hast dir eine neue Holzdocht-Kerze gegönnt und kannst es kaum erwarten, sie anzuzünden – aber irgendwie will es mit dem Brennen nicht so recht klappen. Keine Sorge, das ist ganz normal! Holzdochte benötigen etwas mehr Aufmerksamkeit als herkömmliche Baumwolldochte.
In diesem Beitrag verraten wir dir, wie du deine Holzdocht-Kerze optimal zum Brennen bringst und worauf du dabei achten solltest.
Bei UPCANDLE® haben wir unseren Holzdocht selbst entwickelt und lassen ihn aus regionalem, zertifiziertem Holz in einer Brandenburger Tischlerei in Handarbeit herstellen. So kannst du sicher sein: Unser Holzdocht ist frei von Schadstoffen und sorgt für ein besonders authentisches, nachhaltiges Kerzenerlebnis.
Halte die Kerze leicht schräg und verwende am besten ein Feuerzeug oder ein langes Streichholz. Streiche mit der Flamme über den gesamten Holzdocht, bis er sich entzündet. Sollte es nicht gleich beim ersten Versuch klappen, probiere es einfach noch einmal.
Wie deine Kerze beim ersten Mal brennt, beeinflusst auch das spätere Abbrennen – das ist der sogenannte Memory-Effekt. Damit sie gleichmäßig abbrennt und kein „Tunnel“ entsteht, solltest du beim ersten Mal die gesamte Oberfläche schmelzen lassen. So können sich die ätherischen Öle optimal entfalten und die Kerze bekommt genug Sauerstoff für eine schöne, große Flamme.
Die Länge des Holzdochtes ist entscheidend für ein optimales Brennverhalten. Ideal ist eine Länge von etwa 5 mm. Hier ein paar Hinweise:
Zu kurzer Docht:
Die Flamme bleibt schwach oder geht gar nicht richtig auf. Der Docht schwimmt im Wachs.
Lösung:
Nach dem Auskühlen überschüssiges Wachs mit einer Küchenrolle oder einem Taschentuch vorsichtig abtupfen.
Zu langer Docht:
Die Kerze geht schnell wieder aus oder bleibt nicht richtig an.
Lösung:
Kürze den Docht vorsichtig mit dem Finger, sodass er etwa 5 mm lang ist.
Lass deine Kerze nicht zu lange am Stück brennen. Sonst kann sich das gesamte Wachs aufschmelzen und der Docht kann umkippen. Halte dich an die empfohlene Brenndauer von 2–3 Stunden. So sorgst du nicht nur für Sicherheit, sondern auch dafür, dass die hochwertigen ätherischen Öle geschützt werden und du länger Freude an deiner Kerze hast. Außerdem hat die Kerze den Raum nach dieser Zeit bereits ausreichend beduftet.
Vor jedem erneuten Anzünden empfiehlt es sich, Ruß oder Staub von der Oberfläche zu entfernen. So bleibt deine Kerze sauber und sorgt für ein optimales Kerzenerlebnis.
Wir bei UPCANDLE® entwickeln unsere Holzdochte kontinuierlich weiter, damit du immer beste Qualität genießen kannst. Unser Holzdocht wird aus regionalem, zertifiziertem Holz in einer erfahrenen Tischlerei gefertigt – ganz ohne Schadstoffe. So verbinden wir Nachhaltigkeit mit höchstem Anspruch und sorgen dafür, dass du ein reines, authentisches und knisterndes Kerzenerlebnis hast.
Mehr über unsere Dochtvarianten und weitere Tipps findest du HIER!
Wir wünschen dir viel Freude mit deiner Holzdocht-Kerze!
Du hast noch Fragen oder möchtest weitere Tipps? Schreib uns gerne eine Email an manufaktur@upcandle.de oder besuche uns auf Instagram unter @upcandle_berlin!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen