Menu
0
0,00  0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0
0,00  0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

28. Januar 2022

Wie du deinen Holzdocht richtig zum Brennen kriegst

Vielleicht kennst du das Problem: Gerade hast du eine neue Holzdocht-Kerze gekauft, und du willst sie eigentlich sofort genießen - aber irgendwie klappt’s nicht richtig. Was kannst du tun? Wir wollen dir hier ein paar Fakten über Holzdochte aufzählen, und dir mit unseren Tipps helfen, wie du ihn besser zum Brennen kriegst. Denn ein Holzdocht braucht allgemein etwas mehr Pflege, als ein Baumwolldocht. 🙂

Zuallererst: Holzdochte brennen generell weniger stark als Baumwolldochte.

Tipp Nr. 1: Das erste Anzünden

Halte die Kerze leicht schräg, und verwende am besten ein Feuerzeug oder langes Streichholz. Dann zünde den Holzdocht an, indem du einmal mit der brennenden Flamme über den gesamten Holzdocht streifst, bis sich dieser anzündet. Klappt dies nicht sofort, versuche es nochmal.

Tipp Nr. 2: Geb’ der Kerze gerade am Anfang Zeit

So wie deine Kerze beim ersten Anzünden brennt, wird sie auch bei allen weiteren Anzünden abbrennen. Das heisst wenn du willst, dass sie gleichmäßig nach unten abbrennt, ohne einen Tunnel zu formen, lass die Oberfläche beim ersten Anzünden einmal insgesamt schmelzen.

Übrigens können sich die ätherischen Öle so am besten entfalten und die Kerze bekommt genug Sauerstoff, um mit voller Flamme zu brennen.

Tipp Nr. 3: Die Länge spielt eine Rolle

Wenn dein Holzdocht zu lang oder zu kurz ist, kann das Auswirkungen auf das Brennverhalten haben. Manchmal kann es sein, dass zu viel Wachs vorhanden ist, dann ist der Docht oben zu kurz. Dein Holzdocht sollte immer um die 5mm lang sein.

Hier erklären wir dir kurz die Unterschiede:
Zu kurzer Docht: Dies erkennt man daran, dass die Flamme nicht richtig aufgeht, sondern nur ganz leicht glüht. Der Docht schwimmt förmlich im Wachs.
Was du tun kannst: Mache die Kerze aus, und verwende eine Küchenrolle oder ein Taschentuch, und sauge so überschüssiges Wachs aus dem Glas.

Zu langer Docht:Dies erkennst du daran, dass deine Kerze schnell wieder ausgeht oder nicht anbleibt.
Was du tun kannst: Kürze hier den Holzdocht mit deinem Finger, indem ganz behutsam abbricht, sodass der Docht etwa 5mm lang ist.

Und zum Schluss:
Vor jedem weiteren Anzünden, entferne am besten runtergefallenen Ruß / Staub von der Oberfläche. So bleibt deine Kerze sauber, und du hast ein optimales Kerzen-Erlebnis. Mit diesen Tipps kommst du hoffentlich dazu, deine Holzdocht-UpCandle richtig zu genießen!

Wir sind übrigens ständig, und auch jetzt gerade dabei, unsere Holzdochte weiterzuentwickeln und zu verbessern. - damit du immer eine super Qualität bekommst.

Mehr über unsere Dochte, erfährst du in diesem Beitrag.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Teile ihn über Social Media:

Weitere Beiträge

Versand innerhalb der EU - Teil 1

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass wir den Versand unserer Produkte, neben Deutschland, Österreich und der Schweiz, nun für weitere Länder anbieten können: Belgien, Dänemark, Frankreich, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Polen und Tschechien.
weiterlesen »

Stand with Ukraine - Spendenaktion mit Civilfleet-Support e.V

UPDATE: Unsere letzte Ukraine-Kerze aus der Spendenaktion wurde verkauft und wir sagen DANKE! Danke an alle, die bei der Aktion mitgemacht haben. Wir werden eure Unterstützung jetzt weitergeben.
weiterlesen »

UpCandle Kerzen im neuen Format

Damit wir weiterhin hochwertige Kerzen wirtschaftlich herstellen können, verabschieden uns von unseren bisherigen Glasformaten und führen eine neue Größe ein, die inkl. Nachfüllern langfristig im Sortiment bleibt.
weiterlesen »

Wie du deinen Holzdocht richtig zum Brennen kriegst

Vielleicht kennst du das Problem. Gerade hast du eine neue Holzdocht-Kerze gekauft, und du willst sie eigentlich sofort genießen - aber irgendwie klappt’s nicht richtig. Was kannst du tun?
weiterlesen »

Unsere Kooperation mit Amnesty Luxembourg

‘It is better to light a candle than curse the darkness.’ - Gemeinsam mit Amnesty Luxembourg bringen wir ein Licht in die Welt um da hin zu schauen, wo Menschenrechte missachtet werden.
weiterlesen »

Baumwolldocht oder Holzdocht – Welcher passt zu dir?

Um herauszufinden, welcher Docht dich am besten passt, haben wir beide Varianten im Detail vorgestellt. Jetzt weißt du, welches Brennverhalten dich beim Kauf deiner UpCandle erwartet.
weiterlesen »

UpCandle im Verbrauchermagazin SUPER.MARKT

Das Team vom RBB Verbrauchermagazin SUPER.MARKT war zu Besuch in unserer Manufaktur. Im Interview sprechen wir über unsere natürlichen Aromakerzen, und was uns bei der Entwicklung wichtig ist.
weiterlesen »

Neue Zahlungsmethoden verfügbar

Wir freuen uns, euch nun weitere Zahlungsmethoden anbieten zu können! Neben PayPal und Vorkasse haben wir jetzt die Möglichkeit zur Zahlung per Kreditkarte und Sofortüberweisung hinzugefügt.
weiterlesen »
cart