Menu
Menu
0
0,00  0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0
0,00  0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

1. Dezember 2021

Baumwolldocht oder Holzdocht – Welcher passt zu dir?

Die Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Vielmehr kommt es darauf an, was dir am besten gefällt. Magst du eine klassische, helle Kerzenflamme oder ein leichtes Glühen? Stehst du auf eine leichte oder eine stärkere Duftentfaltung? Möchtest du ein stilles, romantisches Licht oder lieber ein sanftes Glimmen mit einem gemütlichen Lagerfeuerknistern?

Um dir die Entscheidung einfacher zu gestalten, klären wir hier die wichtigsten Facts über die verschiedenen Dochtarten:

Der klassische Baumwolldocht

Wir kennen und lieben ihn alle. Ein Stück Baumwoll-Seil, was aus dem Wachs rausschaut und hell brennt. Obwohl es sich recht simpel anhört, so ganz einfach ist es nun doch nicht. Unzählige Stunden und verschiedene Tests hat es benötigt, um den perfekten Baumwolldocht zu finden. Dabei war es uns wichtig, dass der Docht gleichmäßig abbrennt und sich keine Wachsrückstände bilden. Er sollte die naturreinen ätherischen Öle im Raum gleichmäßig verteilen, ohne dabei zu rußen. Nach langem rumprobieren haben wir ihn endlich – Tadaaa!

Was ist das Besondere am Baumwolldocht?

Der Baumwolldocht brennt in einer klassischen Flamme. Viele, womöglich auch du, sind mit dieser typischen Kerzenflamme vertraut. Er ist hell und bildet einen angenehmen Leuchtkegel. Beim Abbrennen ist der Baumwolldocht leise und flackert gelegentlich leicht – was übrigens in einigen Religionen, Riten und Kulturen als ein Zeichen gewertet wird. Jedoch überlassen wir dir die Entscheidung, wie du das Flackern einer Kerze bewertest…ein spiritueller Geist oder doch nur der Wind ?

Bei einem Baumwolldocht ist es wichtig, ihn vor dem Anzünden auf ca. 5mm zu kürzen. Es verhindert eine starke Rußbildung und eine zu hohe Flamme. Oft bildet sich bei einem zu langen Docht eine kleine Kugel am Dochtkopf und es riecht leicht verbrannt. Das wollen wir natürlich bei einer Aromakerze vermeiden – deswegen immer kürzen, bitte!

Der knisternde Holzdocht

An unserem UpCandle Holzdocht haben wir lange getüftelt/gearbeitet um die optimale Lösung zu finden. Unsere Tische in der UpCandle Manufaktur waren voll mit Kerzen um viele, verschiedene Tests durchzuführen. Bei jeder einzelnen Kerze haben wir das Abbrennverhalten protokolliert und schließlich das beste Ergebnis gefunden!

Was ist das Einzigartige an unserem Holzdocht?

Für unseren UpCandle Holzdocht verwenden wir ausschließlich Birkenholz aus Süddeutschland. Anders als bei herkömmlichen Holzdochten auf dem Markt, wurde unser UpCandle Holzdocht nicht zusammengepresst und mit chemischen Inhaltsstoffen behandelt. Er ist aus einem Stück Holz und jeder einzelne hat eine individuelle Maserung.

Durch die natürliche Beschaffenheit knistert er beim Abbrennen, was an ein gemütliches Lagerfeuer erinnert. Der Holzdocht brennt nicht hell – vielmehr glüht er leicht. Dadurch können sich die naturreinen ätherischen Öle besser entfalten, da es zu keiner starken Hitzeentwicklung kommt und die Öle nicht verbrennen. Zudem musst du den Holzdocht nicht kürzen, da er recht langsam abbrennt und verglüht.

Hier nochmal die Unterschiede der beiden Dochte zusammengefasst:

Klassischer Baumwolldocht:

  • Helle Flammenbildung
  • Gewohnte Kerzenatmosphäre
  • Gleichmäßige Duftentfaltung im Raum
  • Muss regelmäßig auf 5 mm gekürzt werden

Holzdocht

  • Natürliches Birkenholzfurnier
  • Knisternder Lagerfeuer-Effekt
  • Leichtes Glühen - keine helle Flamme
  • Entfaltung der natürlichen ätherischen Öle im Raum
  • keine Rußentwicklung

Im Grunde genommen haben beide Dochtarten ihre Vorteile. Es kommt wirklich darauf an, was dir am besten gefällt. Probier es einfach aus ! Wir hoffen, dass wir dir einen Einblick schaffen konnten. Um dir das beste Aromaerlebnis bieten zu können, empfehlen wir bei beiden Dochtarten eine maximale Brenndauer von 2 Stunden.

Hast du noch Fragen zu unseren Dochten? Dann schreib uns doch gerne eine Mail an: service@upcandle.de

Gefällt dir dieser Beitrag?

Teile ihn über Social Media:

Weitere Beiträge

Jahresrückblick 2024

Unglaublich, aber wahr: Wieder mal neigt sich ein wildes Jahr dem Ende zu. Stundenlange Fahrten mit dem Fahrrad in die Manufaktur, der Aufbau eines neuen Versandlagers und der Launch unserer beliebten Aromakerze Berg: Das Jahr 2024 hielt für uns so einiges bereit. Ein langer Sommer mit vielen schönen Momenten und gleichzeitig wahnsinnig harter Arbeit hat […]
weiterlesen »

Live Kerzengießen im Breuningerland Sindelfingen

Wir werden am 14. Dezember 2024 im Breuningerland Sindelfingen wieder live Aromakerzen für euch gießen! Schritt für Schritt zeigen wir euch, wie wir unsere Aromakerzen herstellen. Dabei sprechen wir über die Rohstoffe, ätherische Öle und die Handarbeit in unserer liebevollen Manufaktur.  Die live gegossenen Mini-Kerzen dürfen selbstverständlich wieder mitgenommen werden. Für Last-Minute-Weihnachstgeschenke:Ihr könnt natürlich vor Ort […]
weiterlesen »
UpCandle_Stand_am_Weihnachtsmarkt_Schloss_Charlottenburg_2024

Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg

Die gemütliche Jahreszeit beginnt und die Weihnachtsmärkte stehen vor der Tür! 🎄Letztes Jahr haben wir tolle Erfahrungen auf verschiedenen Wochen-, Advents-, und Weihnachtsmärkten in Berlin sammeln dürfen und haben seither daran gearbeitet, dieses Jahr einen durchgängigen und festen Marktstand für euch bereitzustellen. Voller Stolz verkünden wir, dass wir dieses Jahr durchgängig auf dem wunderschönen Weihnachtsmarkt […]
weiterlesen »
Bergthymian Salbei Header Berg Kerze Blog

Neue Aromakerze Berg

Knapp ein Jahr haben wir daran getüftelt und nun ist es endlich so weit: Wir launchen heute unsere neue Duftkomposition "Berg"! Doch wie kamen wir auf die neue Komposition? Hier ist exklusiv für euch die Entstehungsgeschichte: In unserer Kompositionen-Reihe fehlte uns noch eine kräuterige Aromakerze. Julian hatte die Vision, die frische Bergluft aus dem östlichen Mittelmeerraum […]
weiterlesen »
UpCandle Mix and Match Set Produkte

Mix & Match Sets ab jetzt verfügbar!

Liebe UpCandle Community, lange stand es auf der Wunschliste, nun ist es endlich verfügbar: Unsere Mix & Match-Funktion ist online! Mix & Match bedeutet bei uns: 4 Produkte zum Preis von 3 Produkten. Stelle jetzt dein ganz persönliches UpCandle Set bestehend aus 4 x 200g Aromakerzen oder 4 x 200g Nachfüllern zusammen und spare ordentlich. […]
weiterlesen »

UpCandle Community Umfrage 2024

Unsere aller erste Community Umfrage war ein voller Erfolg! Ein dickes DANKE ging mit der Verlosung an einen glücklichen Teilnehmenden raus und auch alle anderen wurde mit einer kleinen Überraschung gedankt. Ihr seid der wichtigste Teil von UpCandle und eure Erkenntnisse, aber auch euer schmeichelndes Feedback waren die Mühe wert und wir haben die Ergebnisse […]
weiterlesen »

Das live Kerzengießen im Breuningerland Sindelfingen geht in die zweite Runde!

Unser live Event an vor Weihnachten kam so gut bei euch an und es geht auch schon in die zweite Runde: Wir freuen uns euch verkünden zu dürfen, dass wir am 16. März 2024 im Breuningerland Sindelfingen live Kerzengießen! Pünktlich zum Frühlingsbeginnn gießen wir Schritt für Schritt für euch unsere Flora UpCandles. Wir sprechen über […]
weiterlesen »
Manufaktur UpCandle

Manufaktur-Urlaub von 19.12.2023 bis 03.01.2024

Liebe UpCandle Community, ein wildes Jahr liegt hinter uns uns wir blicken auf ein besonders ereignisreiches Kapitel bei UpCandle zurück. Nur mit eurer Unterstützung können wir unsere liebevolle Manufaktur weiterführen und dafür sind wir jedem einzelnen von euch unglaublich dankbar! ❤️ Wir verabschieden uns in eine wohlverdiente Verschnaufpause und lassen die Maschinen bis zum 03.01.2024 […]
weiterlesen »
cart