Menu
0
0,00  0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0
0,00  0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der UpCandle UG

1. Allgemeines

Alle Leistungen, die vom Onlineshop für den Kunden erbracht werden, erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Regelungen haben nur dann Geltung, wenn sie zwischen Onlineshop und Kunde individuell vereinbart wurden.

2. Vertragsschluss

2.1 Die Angebote des Onlineshops von UpCandle stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar im Onlineshop Waren zu bestellen.

2.2 Durch die Bestellung der gewünschten Waren im Internet gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

2.3 Der Onlineshop bestätigt den Zugang der Bestellung unverzüglich, spätestens einen Tag nach Zugang der Bestellung. Die Bestellbestätigung stellt noch keine rechtsgeschäftliche Annahme unsererseits dar. Die Angebotsannahme durch uns erfolgt erst, indem wir die Ware nach Zahlungseingang zum Versand an Sie bringen. Sie erhalten innerhalb von drei Tagen eine schriftliche Versandbestätigung per E-Mail. Der Kunde ist jedoch höchstens 7 Tage an sein Angebot gebunden.

2.4 Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop von UpCandle integrierte Online- Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.

2.5 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung nebst den vorliegenden AGB in Textform per E-Mail zugeschickt.

2.6 Vertragsgegenstand ist die vom Kunden bestellte Ware. Bezüglich der Beschaffenheit gilt die Angebotsbeschreibung, im Übrigen gilt § 434 Abs.1 Satz 3 BGB.

3. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, unbenutzte und ungeöffnete Produkte binnen vierzehn Tagen und ohne Angabe von Gründen gegen volle Rückerstattung an uns zurückzusenden. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Bitte beachten Sie, dass benutzte Produkte von der Rückerstattung ausgeschlossen sind.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

UpCandle UG (haftungsbeschränkt)
Aroma Kerzen Manufaktur Berlin
Zur alten Börse 57d
12681 Berlin
E-Mail: service@upcandle.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite (https://www.upcandle.de/widerruf) elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Benutzte oder beschädigte Artikel sind von der Rückerstattung ausgeschlossen. Bei Beschädigungen der Produkte durch die Verwendung einer ungeeigneten Versandverpackung bei der Rücksendung werden die Artikel nicht zurückerstattet.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an UpCandle UG (haftungsbeschränkt), Zur alten Börse 57d, in 12681 Berlin zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

4. Lieferung

4.1 Alle Artikel werden umgehend, sofern ab Lager verfügbar, ausgeliefert. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegeben Lieferanschrift maßgeblich.

4.2 Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt, sofern nicht beim Angebot anders angegeben, maximal 7 Werktage. Die Lieferung erfolgt also spätestens innerhalb von 3 Arbeitstagen (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut (bei Vorkasse) bzw. nach Vertragsschluss (bei Nachnahme oder Rechnungskauf).

4.3 Sollte ein Artikel kurzfristig nicht verfügbar sein, informieren wir Sie per E-Mail über die zu erwartende Lieferzeit, sofern uns eine Adresse von Ihnen vorliegt.

Ihre gesetzlichen Ansprüche bleiben unberührt.

5. Verpackungs- und Versandkosten

5.1 Wie bieten die folgenden Versandarten an: DHL und DPD Paket/Päckchen.

5.2 Für Lieferung innerhalb Deutschlands und Verpackungskosten berechnen wir den im Angebot festgelegten Versandpreis. Bei jeder Bestellung werden die Versandkosten separat ausgewiesen und mitgeteilt.

6. Zahlung, Eigentumsvorbehalt

6.1 Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise in Euro, welche die gesetzliche Mehrwertsteuer von derzeit 19% beinhalten. Es gelten die am Bestelltag gültigen Preise. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.

6.2 Bei Lieferung innerhalb Deutschlands sind folgende Zahlweisen möglich, wobei die Zahlungsmöglichkeiten dem Kunden im Online Shop vom Verkäufer mitgeteilt werden:

6.3 Wurde Vorkasse als Zahlungsart ausgewählt ist der Kunde verpflichtet, den Kaufpreis per Überweisungen auf unser Konto zu zahlen.

Bei Zahlung per Vorkasse erhalten Sie von uns eine Email mit den genauen Rechnungsdaten. Bitte tragen Sie deshalb unbedingt Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer in das Bestellformular ein, damit wir mit Ihnen in Kontakt treten können. Bitte geben Sie bei Ihrer Überweisung als Verwendungszweck ihren Namen und die Rechnungsnummer an, damit wir Ihren Zahlungseingang der Bestellung zuordnen können.

6.4 Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal
Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.

6.5 Bei Auswahl der Zahlungsart SEPA-Lastschrift ist der Rechnungsbetrag nach Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats, nicht jedoch vor Ablauf der Frist für die Vorabinformation zur Zahlung fällig. Der Einzug der Lastschrift erfolgt, wenn die bestellte Ware das Lager des Verkäufers verlässt, nicht jedoch vor Ablauf der Frist für die Vorabinformation. Vorabinformation („Pre-Notification“) ist jede Mitteilung (z.B. Rechnung, Police, Vertrag) des Verkäufers an den Kunden, die eine Belastung mittels SEPA-Lastschrift ankündigt. Wird die Lastschrift mangels ausreichender Kontodeckung oder aufgrund der Angabe einer falschen Bankverbindung nicht eingelöst oder widerspricht der Kunde der Abbuchung, obwohl er hierzu nicht berechtigt ist, hat der Kunde die durch die Rückbuchung des jeweiligen Kreditinstituts entstehenden Gebühren zu tragen, wenn er dies zu vertreten hat.

6.6 Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die gelieferten Waren unser Eigentum (Eigentumsvorbehalt nach §§158, 449 BGB). Über Zwangsvollstreckungsmaßnahmen Dritter in die Vorbehaltsware hat uns der Kunde unverzüglich unter Übergabe der für eine Intervention notwendigen Unterlagen zu unterrichten; dies gilt auch für Beeinträchtigungen sonstiger Art. Unabhängig davon hat der Kunde bereits im Vorhinein die Dritten auf die an der Ware bestehenden Rechte hinzuweisen.

7. Gewährleistung

Ist die Nacherfüllung im Wege der Ersatzlieferung erfolgt, ist der Besteller dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 30 Tagen an uns auf unsere Kosten zurückzusenden. Die Rücksendung der mangelhaften Ware hat nach den gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen. Wir behalten uns vor, unter den gesetzlich geregelten Voraussetzungen Schadensersatz geltend zu machen.

8. Mängelhaftung

Information zur Mängelhaftung: Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.

9. Datenschutz

Unsere Datenschutzerklärung ist unter www.upcandle.de/datenschutz abrufbar.

10. Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

11. Sonstiges

Zur Beilegung von Streitigkeiten im Online-Handel zwischen Verbraucher und Händler, hat die EU-Kommission eine Plattform (die sogenannte OS-Plattform) eingerichtet. Diese Plattform sowie weitere Informationen erreichen sie unter folgendem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

12. Inhalte und Links auf unseren Seiten

12.1 Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.

Wir können für diese fremden Inhalte also keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

13. Schlussbestimmungen

Die Geltung des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen, es gilt deutsches Recht. Mit einer Bestellung werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Onlineshops anerkannt.

Hat der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder in einem anderen EU-Mitgliedstaat, ist ausschließlich Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Instagram Gewinnspiele

die UpCandle UG, Zur alten Börse 57d, 12681 Berlin auf www.instagram.com/upcandle_berlin/ – nachfolgend „Veranstalter“.

1. Gegenstand

Diese Teilnahmebedingungen gelten für alle Gewinnspiele, die von der UpCandle UG auf der Instagram-Seite www.instagram.com/upcandle_berlin/ durchgeführt werden.

Die Gewinnspiele stehen in keinerlei Verbindung zu Instagram und werden in keinster Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger der von den Teilnehmern bereitgestellten Daten ist nicht Instagram, sondern die UpCandle UG Sämtliche Informationen im Rahmen der Gewinnspiele werden ausschließlich von der UpCandle UG als Veranstalter zur Verfügung gestellt.

2. Teilnahme

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennt der Instagram-User diese allgemeinen Teilnahmebedingungen ausdrücklich an. Bei Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen wird der Teilnehmer* vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Das Mindestalter für eine Teilnahme liegt bei 18 Jahren. Die Teilnahme ist nur über eine persönliche Instagram-Anmeldung (den eigenen Instagram-Account) möglich.

Beginn des Gewinnspiels ist das Datum der Veröffentlichung auf der Instagram-Seite www.instagram.com/upcandle_berlin/. Die Teilnahme ist nur bis zum jeweils angegebenen Zeitpunkt möglich. Entsprechende Zeiten sind den Angaben zum Gewinnspiel auf der Instagram-Seite zu entnehmen.

Je nach Gewinnspiel ist eine Teilnahme über das Liken eines Beitrags auf unserer Instagram-Seite, dessen Kommentierung oder das Schreiben einer Nachricht an die UpCandle UG als Betreiber der Instagram-Seite möglich. Des Weiteren werden auch Abstimmungen unter den Instagram-Usern zur Ermittlung eines Gewinnerbeitrags durchgeführt (z.B. “Das Foto mit den meisten “Likes” gewinnt”). Welche konkreten Handlungen jeweils erforderlich sind, um an einem Gewinnspiel auf der Instagram-Seite www.instagram.com/upcandle_berlin/ teilzunehmen, kann der Beschreibung des Gewinnspiels in der Chronik der Instagram-Seite entnommen werden.

Eine Teilnahme nach Ablauf des angegebenen Termins zur Auslobung des Gewinns ist ausgeschlossen. Maßgeblich ist der elektronisch protokollierte Eingang beim Veranstalter. Der Veranstalter kann für jegliche technischen Störungen, z.B. etwaige Ausfälle des Telefonnetzes oder Störungen der Server, die eine fristgerechte Teilnahme hindern, nicht verantwortlich gemacht werden.

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Gewinnspielbestandteile aufgrund unvorhergesehener Umstände ohne Vorankündigung zu ändern, das Gewinnspiel abzubrechen oder zu beenden. Letzteres gilt insbesondere, wenn Fehler der Soft- oder Hardware auftreten und/oder die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels aufgrund sonstiger technischer oder rechtlicher Gründe nicht mehr möglich ist.

3. Inhalte

Der Veranstalter haftet nicht für Inhalte, die auf den Instagram Seiten der Teilnehmer hochgeladen werden. Der Teilnehmer stellt den Veranstalter insoweit von sämtlichen Ansprüchen Dritter inklusive der erforderlichen Kosten einer Rechtsverteidigung und Rechtsverfolgung vollumfänglich frei.

4. Gewinne / Gewinnermittlung

Der Preis wird im jeweiligen Gewinnspiel-Posting angegeben und kann der Instagram-Seite www.instagram.com/upcandle_berlin/ entnommen werden. Dabei werden ausschließlich Sachpreise ausgelobt, deren Auszahlung bzw. Umtausch ausgeschlossen ist. Der Gewinnanspruch ist nicht übertragbar.

Gewinnermittlung/-annahme: Die Ermittlung des Gewinners erfolgt nach dem Losverfahren, sollten nicht im Instagram-Post andere Angaben zur Gewinnermittlung, z.B. – Das Foto mit den meisten “Likes” gewinnt (Abstimmung unter den Usern) – getroffen sein. Beim Losverfahren ermittelt eine Jury der UpCandle UG, bestehend aus zwei Mitarbeitern unter allen Teilnehmern den Gewinner oder die Gewinnerin.

Ist die Einstellung eigenen Contents zum Zwecke der Teilnahme nicht erforderlich, sondern besteht die Teilnahmehandlung lediglich darin, dass z.B. ein Beitrag zu „Liken“ ist oder eine Frage beantwortet werden soll, entscheidet das Zufallsprinzip. Die Gewinner werden unmittelbar nach Ende des Gewinnspiels ermittelt und über Instagram benachrichtigt.

Der Gewinner hat die Annahme des Gewinns binnen einer in der Gewinnbenachrichtigung angegebenen Frist nachweislich (per E-Mail) zu bestätigen. In der Regel wird der Gewinn per Post oder E-Mail zugestellt, daher hat der Gewinner im Falle der Benachrichtigung seine vollständigen Kontaktdaten nebst Postanschrift und E-Mail-Adresse anzugeben. Sollte der Gewinn nicht zugestellt werden, sondern am Orte der Spielstätte abzuholen sein, wird im Rahmen des Postings gesondert darauf hingewiesen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

5. Haftung

Soweit es sich bei dem Sachpreis um Angebote Dritter handelt, haftet die UpCandle UG nicht für Nicht- oder Schlechtleistung bzw. vom Gewinner anlässlich der Leistungsinanspruchnahme erlittener Schäden. Es gelten die jeweiligen Geschäfts- bzw. Reisebedingungen der Preissponsoren, etwaige Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüche sind an diese zu richten.

Die UpCandle UG haftet als Veranstalter des Gewinnspiels nur für Schäden im Zusammenhang mit der Verlosung, die von Angestellten des Unternehmens vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Als Gewinnanbieter haftet der Veranstalter nicht für Schäden aufgrund von Störungen technischer Anlagen, für Verzögerungen oder Unterbrechungen von Übertragungen oder für Schäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Gewinnspiel stehen.

6. Datenschutz

Zum Zweck der Abwicklung des Gewinnspiels werden vom Gewinner sowie etwaigen Begleitpersonen personenbezogene Daten erhoben. Im Falle eines Gewinns ist der Veranstalter berechtigt, das Instagram-Profilbild sowie den Namen des Gewinners auf Instagram sowie der Website www.upcandle.de zu veröffentlichen. Mit der Teilnahme an einem Instagram-Gewinnspiel der UpCandle UG auf www.instagram.com/upcandle_berlin/ erklärt sich jeder Teilnehmer mit diesen Datenschutzrichtlinien einverstanden.

Stand: Dezember 2022

cart