Gerade als Großstädter sind wir ständig in Bewegung und permanent einer Flut von Reizen ausgesetzt. Kein Wunder, dass wir uns immer mehr nach Ausgleich sehnen – und der Wald scheint die beste Antwort zu sein. Doch das ist kein Zufall: Die Wissenschaft bestätigt, dass die Natur nicht nur unser Wohlbefinden, sondern sogar unser Gehirn nachhaltig positiv beeinflusst.
Die Umweltneurowissenschaften, ein junges und spannendes Forschungsfeld, beschäftigen sich damit, wie Umgebungen – insbesondere die Natur – unser Gehirn formen. Die Umweltpsychologin Simone Kühn vom Max-Planck-Institut erforscht genau, wie uns die Natur als sanftes Training für unser Wohlbefinden dient. Ein zentrales Prinzip dabei ist die neuronale Plastizität: Unser Gehirn passt sich lebenslang an neue Erfahrungen und Umwelteinflüsse an – Naturerlebnisse stärken dabei unsere mentale Gesundheit auf vielfache Weise.
Bereits wenige Minuten im Wald können den Blutdruck senken, den Puls verlangsamen und das Stresshormon Kortisol reduzieren. Das sanfte Rauschen der Blätter, Vogelgesang und der natürliche Duft wirken beruhigend und entspannend auf unser Nervensystem.
Waldspaziergänge aktivieren die sogenannten natürlichen Killerzellen in unserem Blut, die Krankheitserreger und sogar Krebszellen bekämpfen. Dieser Immunboost hält bis zu einer Woche nach dem Aufenthalt im Wald an.
Grünräume wirken wie ein Stimmungs-Booster. Sie verbessern die Laune, bauen Ängste ab, reduzieren Grübeln und helfen bei Stressbewältigung, Burn-out und Depressionen. Menschen mit viel Grün in ihrer Umgebung sind zudem widerstandsfähiger gegenüber Stress.
Bäume setzen ätherische Duftstoffe frei, sogenannte Phytonzide und Terpene, die entspannend wirken und die Stimmung heben – ähnlich wie eine schonende Aromatherapie.
Im Wald atmen wir frische, saubere Luft mit mehr Sauerstoff und weniger Staub. Der Schatten kühlt und sorgt für Wohlbefinden – besonders an heißen Tagen. Außerdem tragen Wälder zur Klimaregulierung und damit zu einer gesünderen Umwelt bei.
Seit Urzeiten fühlen sich Menschen im Wald geborgen, weil er Nahrung, Schutz und Wasser bot. Diese tiefe biologische Verbundenheit macht den Wald bis heute zu einem sicheren und wohltuenden Lebensraum.
Nicht jeder Tag erlaubt lange Waldspaziergänge.
Deshalb haben wir bei UpCandle® die „Waldspaziergang“-Kerze kreiert – eine kleine Auszeit für die Sinne, inspiriert von der Natur.
Unsere Kerze vereint naturreine Zutaten wie ätherisches Kiefernholzöl, Wacholderöl und die balsamische Note der Edeltanne. Der Duft erinnert an harzige Baumrinden und kühle Waldböden – waldig, frisch und erdend.
🔥 Du kannst wählen:
So holst du dir die Ruhe des Waldes nach Hause – für dein Wohlbefinden und die Umwelt. Denn mit jeder Kerze unterstützt du gemeinsam mit uns Aufforstungsprojekte von Treemer®, die lebendige Wälder für morgen schaffen.
HIER deinen Waldspaziergang nach Hause bestellen! 🕯️Inspiriert von der Natur, für dein Wohlbefinden – mit upcandle.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen